Natur- und Umweltorganisationen – Links und Lesestoff
Der Basellandschaftliche Natur- und Vogelschutzverband BNV ist der Dachverband der Natur- und Vogelschutzvereine im Kanton Basel-Landschaft.
Der BNV ist mit seinen 7000 Mitgliedern in 43 Natur- und Vogelschutzvereinen (Sektionen) in der Baselbieter Bevölkerung breit verwurzelt. Der BNV ist seit 1932 aktiv für den Natur- und Vogelschutz im Baselbiet.
Der BNV unterhält eine Geschäftsstelle. Sie steht Vereinen, Sektionsmitgliedern und allen Interessierten für Auskünfte und Unterstützung im Bereich des Natur- und Vogelschutzes zur Verfügung.
Geschäftsstelle BNV
Christoph Seiberth
Geschäftsführer des BNV
Kasernenstrasse 24
4410 Liestal
Tel. 078 236 16 2
E-Mail bnv(at)bnv.ch
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag
9 bis 12, 14 bis 16 Uhr
BirdLife Schweiz ist mit 67’000 Mitgliedern eine der grössten Naturschutzorganisationen der Schweiz. Das Netzwerk vereint 440 lokale Naturschutzvereine, 19 Kantonalverbände und zwei Landesorganisationen.
BirdLife Schweiz ist mit zahlreichen Schutzprojekten aktiv, u.a. in den Bereichen Biodiversität, Lebensräume, Gebiete und Arten und bietet dazu Materialien, Ratschläge, das Magazin Ornis sowie Anlässe und Kurse an.
BirdLife International ist die weltweite Partnerschaft von Naturschutzorganisationen, die sich für die Erhaltung der Vielfalt allen Lebens auf der Erde engagieren. BirdLife Schweiz ist Gründungsmitglied von BirdLife International und gehört weltweit zu den zehn grössten BirdLife-Partnern.
Einige Zahlen zu Birdlife International
- Als weltweit grösser Naturschutzverband hat BirdLife International 2,77 Millionen Mitglieder und 10,8 Millionen Gönner.
- BirdLife-Partner arbeiten pro Jahr mit rund 7500 lokalen Gruppen zusammen, wobei von den Projekten rund 2,7 Millionen Kinder profitieren.
- BirdLife-Partner betreuen 1553 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 4,3 Millionen Hektaren.
- Weltweit hat BirdLife rund 12’000 Important Bird and Biodiversity Areas (IBA) ausgeschieden.
Links und Lesestoff
Basellandschaflicher Natur- und Vogelschutzverband BNV | |
Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz | |
Vogelwarte Sempach | |
Pro Natura Baselland | |
Vogelpflegestation Therwil Pflege von Tag- und Nachtgreifvögeln, Seglern und Schwalben und einzelnen Singvogelarten. Strassentauben werden vom Basler Tierschutz gepflegt. | www.vogelpflegestation.ch |
| Vogelpflegestation Möhlin | |
fledermaus.ch Sie finden auf der Seite neben den wichtigen Kontaktadressen auch Hintergrundinformationen über den Umgang mit Fledermäusen und fundierte Daten über alle in der Schweiz vorkommenden Arten. | Nottelefon gesamte Schweiz: 079 330 60 60 |
Stiftung Feldermausschutz Nachhaltige Sympathiewerbung für Fledermäuse in der Öffentlichkeit, für die dringend notwendigen Schutzmassnahmen, welche nur dann greifen können, wenn die Bevölkerung sie mitträgt. | Nottelefon gesamte Schweiz: 079 330 60 60 |
Nutzen Sie die Möglichkeiten dieser Website, um auf Ihrer nächsten Entdeckungstour durch Wiese und Wald die Zusammenhänge und versteckten Interaktionen der verschiedenen Wiesen- und Waldbewohner entdecken zu können! Auf dieser Website finden Sie vertiefende Informationen zu den Büchern aus der Edition «Natur erleben»: – Tonspuren mit Geräuschen von Tieren und Naturräumen | www.naturerleben.net |