Der Naturschutzverein Arlesheim

Der NVA wurde im Jahr 1989 gegründet und hat aktuell rund 150 Mitglieder. Mit Exkursionen, Vorträgen und Filmabendenbringen wir der Bevölkerung die Natur näher. Wir führen Pflegeeinsätze in Arlesheimer Naturschutzgebieten aus, betreuen Nistkästen für Höhlenbrüter und Schwalben, fördern die Biodiversität im Siedlungsraum und überwachen im Frühjahr den Amphibienzug.

Mitgliedschaften

Der NVA und seine Mitglieder sind gleichzeitig auch Mitglied beim Kantonalverband Basellandschaftlicher Natur- und Vogelschutzverband BNV und bei Birdlife Schweiz als nationalem Verband.

Jahresbericht 2024/25

Nach oben scrollen

Unser nächster Anlass

Mispelernte

Montag,
24. November,
16 Uhr
im Schwimmbad Arlesheim

Unser nächster Anlass


«Pflanzengifte in der
Humanmedizin,
der Rechstmedizin und in
Krimis» –
ein etwas anderer Blick auf pflanzliche Wirkstoffe.

Spannung und Nervenkitzel sind garantiert!

Vortrag von Dr. Frank Petersen

Freitag, 7. November, 19.30 Uhr
im Setzwerk

Eintritt frei, Kollekte

Unser nächster Anlass

31. Baselbieter Naturschutztag

Samstag, 25. Oktober 2025

9 bis 12 Uhr

Treffpunkt ist beim Bachrechen eingangs Ermitage

Auch wir vom Naturschutzverein Arlesheim sind mit dabei: im ehemaligen Steinbruch ist ein Pflegeeinsatz nötig.

Anstelle der Arbeiten in den Widen beteiligen wir uns dieses Jahr gemeinsam mit dem Natur- und Vogelschutzverein Dornach an der Pflege des Naturschutzgebiets Schwinbach-Aue. 

Dieser Anlass ist sehr gut für Familien geeignet: In beiden Gebieten gibt es auch für unternehmungslustige Kinder genügend Arbeit!

Tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung.

Im Anschluss an die Arbeiten lädt die Einwohnergemeinde Arlesheim zu einem Mittagessen ein.

 

Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Bachrechen eingangs Ermitage.

 

Unser nächster Anlass

Herbstmarkt

Samstag, 18. Oktober 2025,

10 bis 17 Uhr

An unserem Stand dreht sich alles um den Igel – unseren stacheligen Mitbewohner.

Unser nächster Anlass

Eurobirdwatch – Internationaler Zugvogeltag

Sonntag, 5. Oktober 2025, Beim Räckholder, Gempen

Achtung! korrigierte Zeitangabe: 8 bis 13 Uhr

Gemeindeversammlung Donnerstag, 25. September 19.30 Uhr im Setzwerk

Es wird über den Planungskredit für das Projekt «Hochwasserschutz und Aufwertung Ermitagestrasse» abgestimmt.

Der Vorstand des NVA hat die Informationsveranstaltung besucht, die Unterlagen studiert und unterstützt das Projekt. Es ist wichtig, jetzt dem Planungskredit zuzustimmen, damit später über die effektive Umsetzung entschieden werden kann.

Das Projekt hat zur Hauptsache einen verbesserten Hochwasserschutz und die Aufwertung der Ermitagestrasse zum Ziel: mehr Bäume, mehr Grünflächen und möglicherweise einen offenen Bachlauf des Dorfbachs.

An dieser Gemeindeversammlung geht es nur darum, die nötigen Mittel bereitzustellen, um eine detaillierte Planung zu ermöglichen.
Damit dem Planungskredit zugestimmt wird, ist jede Stimme wichtig!

Nehmt an der Gemeindeversammlung am kommenden Donnerstag teil!

Unser nächster Anlass

Aktion gegen invasive Neophyten

Mittwoch,
24. September 2025, 18 bis 20 Uhr
Treffpunkt beim Brunnen auf dem Dorfplatz